top of page

VIENNA HUMANITIES FESTIVAL

VHF_logo_edited.png

PROGRAMM

24.2.2027: WIRTSCHAFT UND SICHERHEIT IM NEUEN EUROPA

VELINA TCHAKAROVA / ANDREAS TREICHL
SAMSTAG, 1.10. 2022 / 12h30, 
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE WIEN, SITZUNGSSAAL

Seit dem 24. Februar 2022 sieht sich Europa mit einer völlig neuen Realität konfrontiert. Wiewohl auch die beiden vorangegangenen Jahrzehnte von Krisen gekennzeichnet waren, ist Europa angesichts der militärischen Bedrohung und drohender Versorgungsengpässe in elementarer Weise getroffen. Zudem stellen Globalisierung, Digitalisierung, Multipolarität und Klimawandel dauerhafte Herausforderungen für die Gestaltung unserer Gesellschaften dar. EFA-Präsident ANDREAS TREICHL und VELINA TCHAKAROVA, Direktorin des Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik, werfen im Gespräch mit dem STANDARD-Journalisten JOSEPH GEPP einen Blick in die Zukunft: Wie werden Europas Wirtschaft und Sicherheitsarchitektur in fünf Jahren aussehen? Auf welche Entwicklungen und Disruptionen sollten wir uns einstellen und wie können wir Europa zukunftsfähiger machen?

In Kooperation mit dem Europäischen Forum Alpbach (EFA).

Velina Tchakarova ist die Direktorin des Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES). Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Deutschland und an der Universität für National- und Weltwirtschaft in Sofia, Bulgarien.

Tchakarova_736b_300px.jpg

© Ralph Manfreda

Andreas Treichl is chairman of ERSTE Foundation which he founded in 2003. ERSTE Foundation is promoting social innovation, European cohesion and democracy. He created and acted for 22 years as CEO of Erste Group, a leading financial services provider in Central/Eastern Europe. Since 2020 he is President of the European Forum Alpbach.

20210827104512_EFA_Board_Andreas_Treichl_EFA_Elisabeth_Mandl_quadr_2 (1).png

© EFA / Elisabeth Mandl

bottom of page