top of page

VIENNA HUMANITIES FESTIVAL

VHF Sujet 2025 for Web.png

EIN PROJEKT VON

IWM_Logo_2015_1c.png
TTTLogoFullyRoundedHiRes1000-1.png

IN KOOPERATION MIT

ErsteStiftung-Logo_RGB_black.png
2-open_society_foundations-logo-2017_12_18-2000x562.png
MA9_orbit1_pos_cmyk.png
Akademie_Logo_CMYK.png
Volkstheater_Logo_Black_RGB.png
Logo_OE1-Club_Print_sw_Ansichts.png
OE1_intro_Logo_sw.png

Das Vienna Humanities Festival wurde 2016 vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Europäischen Netzwerk der Häuser für Debatten “Time to Talk” (TTT) und dem Wien Museum ins Leben gerufen. Seither hat es sich zu einem der jährlichen Höhepunkte im Wiener Kulturleben entwickelt. Am letzten Wochenende im September versammelt das Festival einige der interessantesten Denker:innen der Gegenwart, um über die großen Themen unserer Zeit zu debattieren. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Im Jahr 2025 wurdedas Festival von IWM und TTT in Kooperation mit der ERSTE Stiftung, den Open Society Foundations, der Stadt Wien, Ö1 Intro, der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Wien Museum und dem Volkstheater durchgeführt.

The Vienna Humanities Festival was brought to life back in 2016 by the Institute for Human Sciences (IWM Vienna), The European Network of Houses for Debate "Time To Talk" (TTT) and the Wien Museum. Since then, the festival has become an annual intellectual highlight of Vienna's cultural offerings. The festival format is best described as a collective salon that activates the city and its residents, giving them the opportunity to become part of the relevant political, cultural, and intellectual discussions of the day. In 2025, the festival was organized by the IWM and TTT in cooperation with ERSTE Foundation, the Open Society Foundations, the City of Vienna, Ö1 Intro, the Academy of Fine Arts Vienna, the Wien Museum and the Volkstheater.

bottom of page